Alle, die OpenStreetMap-Karten bzw. die zugrundeliegenden Daten und/oder die Software von OSM für ihre eigenen Projekte nutzen wollen oder die es generell interessiert, wie das OSM-Projekt arbeitet.
Sie erhalten einen Überblick über das OSM-Projekt und die dort verwendete Software und erfahren, wie sie OSM-Daten in eigenen Projekten nutzen können. Sie können hinterher einschätzen, ob OSM als Datenquelle für Ihr Projekt in Frage kommt.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Linux- oder Unix-Systemen. Ein eigener Rechner wird vorausgesetzt.
Jochen Topf ist Co-Autor des Buches "OpenStreetMap: Die freie Weltkarte nutzen und mitgestalten" (von dem alle Teilnehmer ein Exemplar erhalten).
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für diese Schulung.