Vorträge von Bernhard Reiter
Eine Auswahl: (Die Materialen ergänzten den jeweiligen Vortrag
und bieten kein eigenes Gesamtbild.)
    - 17. August 2024,
    FrOSCon Konferenz, St. Augustin
    
 - 
    Bezahlt sie doch einfach!!? - eure Freie Software –
        Gute Gründe zum Geld geben und Tipps zum Bezahlt-werden aus der Praxis
       
    Video:
    (via media.ccc.de)
 
    - 17. Nov 2018,
    Bits & Bäume Konferenz, Berlin
    
 - 
    Jeder sollte für Infos und Software zahlen –
        freiwillig, im eigenen Interesse
       
    Video:
    (via media.ccc.de)
 
    - 15. Mai 2018
    
 - 
    Freie Software Lizensieren – Überblick
      
    PDF |
    odp
 
    - 15. Dez 2016,
    Internet-Provider Workshop der ACS
    
 - 
    Viel mehr Krypto-Mails, da einfacher durch
        Web Key {Directory|Service}
    PDF |
    odp
 
    - 8. Sept 2016,
    OpenPGP.conf 2016
    
 - 
    Aiming for: many more OpenPGP Email users 2017
    PDF | 
    odp 
 
    - 23. Januar 2016,
    Podiumsdiskussion "Sharing Economy" zur Wirtschaftskonferenz der Grünen in NRW, Gelsenkirchen
    
 - 
    Freie Software als Motor und Beispiel für "Sharing Economy"
    PDF | 
    odp 
 
    - 19. Nov 2014,
FH-Münster, Campus Steinfurt
    
 - 
    Freie Software und offene Standards sind gut für Dich (und den Rest der Welt)
    PDF | 
    odp 
 
    - 14. Nov 2013,
meet & greet mit open it berlin: IT-Sicherheit, Berlin
    
 - 
    Architektur sicherer Fachanwendungen fürs Web
    PDF | 
    odp 
 
    - 29. Okt 2013, 
PRTR capacity-building workshop, Berlin
    
 - 
        General introduction to Free Software (Open Source)
    PDF | 
    odp 
 
    - 7. April 2011, Podiums Diskussion, Berlin
    
 - Erhöhung der Wirtschaftlichkeit durch den Einsatz von Freier Software, Veranstaltet vom AK Wirtschaft, Arbeit und Europa der SPD Friedrichshain-Kreuzberg.
 
    - 7. Juli 2009, 4. Mailserver-Konferenz, Berlin
    
 - Kontact: Groupware ohne Groupwareserver,
    Vortrag als Film verfügbar,
    Präsentation:
    PDF | 
    KPresenter Format (gezeigt mit KPresenter 1.6.1).
 
    - 7. Mai 2009, Vorlesung als Gastdozent, Uni-Stuttgart
    
 - Professionelle Freie Software in Wirtschaft und Politik,
        Inhalte u.A. aus:
    [1]
    [2]
    [3]
    [4]
    [5]
 
    - 19. März 2009, Abschlussvortrag 
      FOSSGIS, 
      Hannover
    
 - 10 Jahre FreeGIS
    handschriftl. Konzept, 
    Präsentation: 
    PDF | 
    odp (gezeigt mit KPresenter 1.6.3).
 
    - 7. März 2009, Grüne-IT Welt CeBIT, Hannover
    
 -  Freie Software - Nachhaltige Alternative
    PDF | 
    OpenDocument-Präsentation (erstellt mit KPresenter 1.6.3, 1024x768)
 
    - 5. September 2008 Osnabrück
    
 -  Freie Software - Hintergründe, Chancen, Steuerung
    OpenDocument-Präsentation (gezeigt mit KPresenter 1.6.3)
 
    - 7. August 2008, 
   ICT East 2008 : Moving Up The Value Chain, Kolkata (in East India)
    
 -   Free Software situation in Germany and
     what India & West Bengal government and companies 
     can learn from it.  (no slides used)
     
     A few reporters talked to me during the conference, here is
     one article where I was slightly missquoted:
     IT firms keen to tap local colleges --
       Bs Reporter / Kolkata August 08, 2008
 
    - 23. Oktober 2007 München, Systems
    
 - 
    Drei Auftritte:
    
        -  "Exchange ablösen: Projektplanung und -umsetzung" 
            - 2. Teil des Vortrags als kurzfristiger Ersatz 
            für Peter Ganten in der Konferenz 
            "Perspective Open Source". (Folien von Univention)
        
 -  "Kolab in 10 Minuten", Kurzvorstellung auf gleicher
            Konferenz.  (Nur Kolab Logo und Kontact gezeigt.)
        
 -  "Bedeutung von Freier Software für Unternehmen",
            Systems. (Folienauszug vom 6.12.2006 verwendet.)
    
 
    Von der 
    Konferenz gibt es ein 
    kostenpflichtiges Videoangebot (ggf. Verweis 'Archiv' verfolgen).
 
    - 7. Mai 2007 Bonn-Oberkassel
    
 - 
    Freie Software - offene Entwicklung - Chancen und Risiken
    PDF
    |
    OpenDocument-Präsentation (gezeigt mit KPresenter 1.6.1)
 
    - 24. Januar 2007 Nürnberg,
        Heise Kongress "Open Source Meets Business"
    
 - 
    Schrittweise Kontact statt Outlook, mit Kolab
    PDF
    |
    KPresenter Format  (gezeigt mit KPresenter 1.3.5 1280x1024)
 
    - 6.12.2006 Osnabrück, 
    Auftaktveranstaltung des Projekts 
    "ERP-Systeme auf Basis Freier Software"
    
 - 
    Freie Software (Open Source) in Unternehmen
    PDF
    |
    KPresenter v1.3.5 Format
    
    
 - 25.11.2006 Osnabrück, 
    (Ehemaligentreffen Mathematik/Informatik/Angewandte Systemwissenschaft)
    
 - 
    Geschäfte mit Freier Software 
    PDF
    |
    KPresenter v1.3.5 Format
    
    
 - 9.11.2006 Hannover, "Innovationstalk" von NBank und m2n e.V.
    
 - 
    Einführung in Freie Software (Open Source)
    PDF
    |
    KPresenter v1.3.5 Format
    
    
 - 27.9.2006 Hannover,
        Uniply Auftakttreffen (eine Initiative der Hochschul-Informations-System (HIS) GmbH)
    
 - 
    Freie Software (Open Source) und offene Software-Entwicklung
    
    
 - 17.7.2006 Universität Bayreuth
    
 - 
    Softwarepatente schaden Innovation und Wirtschaft
    
    
 - 11.7.2006 Hannover
    
 - 
    Freie Software (Open Source) Wer - Was - Warum - Wirtschaft?
 
    - 14.2.2005 Bonn
    
 - 
    Kolab2 -- Freie Groupware Lösung, Stand Feb 2005
 
    - 28.8.2004 KDE World Summit, Ludwigsburg
    
 - 
    Social and Political Aspects of Free Software (Englisch)
    
 - 24.6.2004 GNU/Linuxtag, Karlsruhe
    
 - 
    Freie Software und ihre Lizenzen
    
 - 2.6.2004 AK Freie Software, Hamburg@work
    
 - 
    Kolab -- Freie Software Groupware
    
 - 7.5.2004 Stadt-Land-Grün Treffen, Hannover
    
 - 
    Freie Software, Kommunaler Einsatz?
    
 - 22.1.2004 DBG-Bildungszentrum, Hattingen
    
 - 
    Einführung in
    Kommerzielle Freie Software
 
    - 6.6.2002 Behördenkongress Linuxtag, Karlsruhe
    
 - 
    Freie Software-Projekte sind anders!
     am Beispiel Ägypten...
 
    - 13th of September, 2002,
        OECD Conference Information Security in a Networked World, Tokyo
    
 - 
    Free Software as standard and basis for a secure Information Technology
 
    - 8.7.2001 14:30 Linuxtag, Stuttgart
    
 - 
    Wie Unternehmenskultur von Freier Software profitiert (Ankündigung Linuxtag archiviert bei archiv.org)
    
    Meine 
    schriftliche Ausarbeitung
    erschien auch auf der Konferenz-CDROM.
 
Letzte Änderung: 17. Juni
Bernhard Reiter