Beispielreferenz: Geodatenserver der Bezirksregierung Hannover
Über den Geodatenserver bot die Bezirksregierung Hannover die Möglichkeit, Geodaten des GIS-Büros im Browserfenster zu visualisieren. Die Anwendungen auf dem Server wurden seit September 2001 in Zusammenarbeit mit dem GIS-Büro der Bezirksregierung von der Intevation GmbH betreut und weiter entwickelt. Mit Wirkung zum 1.1.2005 wurden die Bezirksregierungen in Niedersachsen aufgelöst. Der Geodatenserver steht aber weiterhin zur Verfügung.

Beginnend mit einfache Webmapping-Anwendungen auf der Basis des UMN Mapserver ergaben sich schnell komplexere Anforderungen. So wurde eine Adresssuche auf den ALK/ALB-Daten ebenso realisiert wie eine Anwendung zur Digitalisierung von Punktdaten.
Für einen geregelten Zugriff von einzelnen Nutzern auf spezifische Anwendungen und Daten wurde mit Hilfe des Webanwendungs-Frameworks Zope eine Nutzerverwaltung eingerichtet.
Ein besonderes Anliegen ist mit der Abgabe dieser Projekte die Weitergabe des Know-Hows, so dass die Bezirksregierung Hannover in die Lage versetzt wurde, ähnliche Anwendungen eigenständig neu aufzusetzen. Integraler Bestandteil war also neben der Administrations-Dokumentation auch eine ausführliche schriftliche Dokumentation der internen Funktionsweise und der Arbteitsschritte.